Wann hast Du das letzte Mal auf Dein Herz gehört?! Nein, das ist keine Zeile aus einer schlechten Telenovela, sondern eine ernst gemeinte Frage. Denn Schlafstörungen, Bluthochdruck, Ängste und Unruhezustände haben Eines gemeinsam: Sie können Anzeichen von...
Willkommen auf meinem Blog über Nachhaltigkeit und Entschleunigung!
Essen (Food)
Warm & Sweet me – Eine zuckersüße Challenge
Auch heute reden wir Chinesisch hier im Magazin. Nein, ich werde Euch nicht erzählen, wie meine Faszination für die Chinesische Medizin und Ernährungsphilosophie vor Jahren entstanden ist; auch nicht von meinen Aufenthalten in China, der Liebe zur Sprache und Kultur....
6 Wintergemüse und leckere Ideen für die Zubereitung
Sie sind bunt, lecker, super gesund und haben jetzt Saison: Willkommen in der magischen Welt des Wintergemüses!
Body-Mind-Translator – über Ernährungstherapie gemäß der Fünf-Elemente-Lehre
Ein Gastbeitrag von Monika Szecowka Als Übersetzerin gehörte es jahrelang zu meiner Arbeit, fremde Texte in eine für meine Klient*innen verständliche Sprache zu übersetzen. In den letzten Jahren habe ich durch diverse Ausbildungen (Ernährungstherapie gemäß der...
Die Lebensmittelampel: Den Nutri-Score richtig lesen und verstehen
In diesem Artikel gehe ich nehme ich die sogenannte Lebensmittelampel (Nutri-Score) unter die Lupe.
Die Fünf-Elemente-Ernährung – ein Gastbeitrag von Nicole Schmidt
Heute begebe ich mich mal auf ganz ungewohntes Terrain. Ich wurde eingeladen, einen Gastbeitrag über Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) für den Blog von Caterina Saccani zu schreiben. Danke für die Einladung, liebe Caterina. Die meisten meiner Übersetzer- und...
Teil 3: Low-Cost-Detoxen mit Wildkräutern
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah wächst? - Dass Superfoods auch hier bei uns zu finden sind, habe ich ja schon in meinem letzten Blogbeitrag erwähnt. Ein gutes Beispiel dafür sind Wildkräuter: Meine Familie kommt ursprünglich vom Land und wir haben...
Teil II: 8 Superfoods, die ich für euch getestet habe
Wie schon im ersten Teil meiner Serie „Fit ins neue Jahr“ angekündigt, berichte ich heute von meinen Erfahrungen mit den so genannten „Superfoods“. Gemeint sind meist pflanzliche Lebensmittel, die gerne exotische und exklusive Namen tragen und denen wundersame...
Andere Länder andere Geschmäcker – So essen wir in unserer katalanisch-deutschkolumbianischen Familie
Ein Gastbeitrag von Marta Pagans aus der Serie Food-Geschichten Ich muss (schon wieder) schmunzeln. Meine Jüngste kommt mit leuchtenden Augen nach Hause. Sie hat bei einer Freundin zu Mittag gegessen. „Mama, weißt du was? Evas Mama hat Pfannkuchen gemacht! Mit...
Vollwert, Vollkorn, voll gut! Ein Gastbeitrag von Tamara Patrcevic
Allen Eltern liegt das Wohl des eigenen Kindes am Herzen und jeder wünscht sich, dass es glücklich ist und gesund groß wird. Für uns (damit meine ich meine Familie) hat Glück auch ein Stück weit mit gesunder Ernährung zu tun. Doch jeder definiert „gesunde Ernährung“...
Recent Comments