Nicht nur der Frühling, sondern auch die Saison der Konferenzen und Tagungen hat begonnen. Das bekommt frau als Dolmetscherin durch die vielen Anfragen für mehrsprachige Lösungen zu spüren. Vielleicht planst Du auch gerade für Deine Organisation oder Deinen Kunden...
Willkommen auf meinem Blog über Nachhaltigkeit und Entschleunigung!
Nachhaltigkeit
Der Weg zum papierlosen Büro – ein Gastbeitrag von Jonas Lunte
Ein möglichst papierloses Büro bietet viele Vorteile: Ich bin in der Lage, ortsunabhängig auch wichtige Angelegenheiten zu regeln, es ist platzsparender und praktischer, denn - zumindest gilt das für mich - ich kann leichter Ordnung halten. Zudem kann ich effizienter...
CSR-Zertifizierung von CORE – Ist das was für mich?
Im letzten Beitrag hatte ich über die verschiedenen Definitionen von Nachhaltigkeit sinniert und einen Fragenkatalog für Dich und Dein Unternehmen entworfen. Heute möchte ich einen Schritt weitergehen und Dir eine Experten-Methode zeigen, um messbare Ziele im Bereich...
Ist Deine berufliche Zukunft nachhaltig gesichert?
Wie schön, dass Du hier bist. Du hättest stattdessen auch ein lustiges Video auf Youtube schauen können, weil dir das Thema Nachhaltigkeit zum Hals raushängt. Jedes Unternehmen wirbt damit, „nachhaltig“ zu sein und es gibt inzwischen zig Interpretationen von diesem...
Nachhaltiges Reisen einfach erklärt
Schöne Momente beim Besuchen von fernen Ländern, andere Kulturen kennenlernen und gemeinsam Wertvolles erleben. Reisen ist eine wundervolle Erfahrung und bleibt oft in guter Erinnerung. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit beim Reisen und ist es überhaupt möglich,...
Ergonomie am Arbeitsplatz: Ein paar Tipps vom Betriebsarzt
In den letzten Beiträgen haben wir uns, unter anderem, mit den steigenden Gaspreisen beschäftigt. Heute widmen wir uns einer anderen Plage unserer Zeit: dem Mangel an qualifizierten Mitarbeitern. Kluge Ratschläge, wie Du neue Mitarbeiter:innen findest und an Dein...
Nachhaltig arbeiten als Dolmetscherin: Mein Interview im Info-NRW
Habe ich Dir schon mal erzählt, wie lange ich mich schon mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz beschäftige und wie das alles angefangen hat? Und wie ich das in meinen privaten und beruflichen Alltag als Dolmetscherin für Italienisch integriere? Wahrscheinlich nicht....
Was mit Pilzen: 4 vegetarische Rezepte für die Pilzsaison
Nach meinem Beitrag über Rituale im Herbst und das Pilzesammeln haben viele von euch mich gefragt, wie ich denn am liebsten meine Pilze zubereite. Und offensichtlich vermissen einige meine kulinarischen Geschichten und die Rezepte, mit denen ich euch vor ein paar...
Heizung runterdrehen ohne frieren – 3 praktische Tipps
September ist für viele einer der absoluten Lieblingsmonate. Der strahlend blaue Himmel und milde Temperaturen holen sowohl Sommerfans als auch „Herbstmenschen“ – die schon im Juni genug von den Hitzewellen hatten – ab. Doch der goldene Herbstanfang dürfte in diesem...
Green Shopping: Nachhaltig einkaufen auf dem Wochenmarkt
Es mag altmodisch anmuten, aber auch in Zeiten von Online-Shopping und Gratis-Retouren kaufe ich immer noch sehr gerne auf dem Wochenmarkt ein. Faszinierend finde ich, dass dieser Ort seit jeher ein Treffpunkt ist, der es schafft, selbst ein so schüchternes Wesen wie...
Recent Comments