„Soll ich mir das wirklich antun?“, fragte ich mich in der U-Bahn Richtung Düsseldorf Messe, nachdem ich vier Tage lang bei anspruchsvollen Projekten simultan über Zoom gedolmetscht hatte. An den Straßenrändern blühten die Narzissen. Schnell aussteigen, ein paar...
Willkommen auf meinem Blog über Nachhaltigkeit und Entschleunigung!
Eventbranche
Lichttechnik – Gibt’s die auch in Grün? Ein Interview mit Johannes Pradler
In meinem Rückblick auf die Best of Events hatte ich bereits erwähnt, dass ich mich auf der Messe mit nachhaltigen Dienstleistern vernetzt habe, darunter auch Pradler Veranstaltungstechnik. Die Firma ist eine gute Adresse für Eventplaner:innen, die sowohl umwelt- als...
Ich packe meinen Koffer für die Biofach 2025 und nehme mit …
Das letzte Mal, als ich in Nürnberg auf der Biofach war, hingen überall Schilder mit dem Hinweis „Auf Händeschütteln verzichten“. Anscheinend war das keine Übertreibung, denn nur wenige Wochen später hielt das Virus aus China Einzug in Europa und in unser Leben. Hätte...
Best of Events 2025: mein persönliches Best-of
Ich gebe es zu: Der Januar ist nicht wirklich mein Lieblingsmonat. „Könnte sich die Sonne nicht mal fünf Minuten am Stück blicken lassen?“, frage ich mich an manchen Tagen. Zum Glück haben wir den Blue Monday schon hinter uns und die Tage werden spürbar länger. Wenn...
Sehen wir uns auf der Best of Events 2025?
Ein großartiges Content-Jahr neigt sich dem Ende zu. Viele blicken in diesen Tagen zurück und lassen die vergangenen zwölf Monate Revue passieren. Wenn ich mich Ende Dezember in der Weihnachtszeit zwischen einer Portion der legendären Tortelli meiner Mutter und der...
Transformative Erfahrungen: das IMPACT FESTIVAL 2024
Schon mal was vom „Impact Festival“ gehört? Mir war es kein Begriff, bis ich dieses Jahr eine Weiterbildung zur Certified Corporate Sustainability Managerin absolviert habe. Seitdem fällt der Name oft – immer von einer gewissen Begeisterung begleitet. Die Neugierde...
Nachhaltige Impulse vom MEET GERMANY SUMMIT 2024 in NRW
Graues und nasses Wetter, viel Verkehr auf der Autobahn und im Radio die Ergebnisse der US-Wahl: Viel schlimmer hätte der Tag gestern nicht starten können. Motivation zum Netzwerken? Fehlanzeige. „Ich bin total aus der Übung“, dachte ich mir, als ich auf das...
Sustainable Events Academy – ein Interview mit CEO Sarah Sommerauer
Als ich Sarah Sommerauer, Gründerin und CEO von Sustainable Events Club, vor 3 Jahren online bei den Women in Events kennenlernte und anschließend offline in einem libanesischen Restaurant in Aachen traf, hatte sie sich gerade als nachhaltige Eventplanerin...
Wie nachhaltig ist Lissabon als MICE-Destination?
Heute sitze ich wieder am Schreibtisch nach einer intensiven Workation in Portugal. „Work“, weil ich am Wochenende an einer Veranstaltung der AIIC (internationaler Berufsverband der Konferenzdolmetscher:innen) in Lissabon teilgenommen habe, „Vacation“, weil ich ein...
Zukunftsort EUREF-Campus Düsseldorf – ein Interview mit Anke Langhardt
Unter den nachhaltigen Impulsen von der IMEX gibt es einen, der besonders nachhallt: das Gespräch am Stand des EUREF-Campus Düsseldorf. Diesen zukunftsträchtigen Ort als „nachhaltige Location im Herzen des Rheinlands“ zu definieren, wäre fast eine Untertreibung. Es...
Recent Comments