Schöne Momente beim Besuchen von fernen Ländern, andere Kulturen kennenlernen und gemeinsam Wertvolles erleben. Reisen ist eine wundervolle Erfahrung und bleibt oft in guter Erinnerung. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit beim Reisen und ist es überhaupt möglich,...
Willkommen auf meinem Blog über Nachhaltigkeit und Entschleunigung!
Gastbeiträge
Laufen, bücken, sammeln – Plogging für Anfänger
Ein Gastbeitrag von Antonietta Rondanini Das Poster mit der Einladung sprang mir bei Facebook gleich ins Auge: „Legambiente Reggio Emilia organisiert unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Correggio und in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Zero Waste und den Ploggern...
Andere Länder andere Geschmäcker – So essen wir in unserer katalanisch-deutschkolumbianischen Familie
Ein Gastbeitrag von Marta Pagans aus der Serie Food-Geschichten Ich muss (schon wieder) schmunzeln. Meine Jüngste kommt mit leuchtenden Augen nach Hause. Sie hat bei einer Freundin zu Mittag gegessen. „Mama, weißt du was? Evas Mama hat Pfannkuchen gemacht! Mit...
Fernweh-Food – Ein Gastbeitrag von Thomas Baumgart
Ausgangsbeschränkungen, keine Flugzeuge heben ab, Grenzen dicht – Das Coronavirus hält unseren Alltag in Schach. Ans Reisen war nicht zu denken. Mittlerweile scheint sich die Situation zu lockern (mit Betonung auf „scheint“), doch bis wir wieder entspannt verreisen...
Comfort Food – ein Gastbeitrag von Manuela Bache
Aus der neuen Serie "Food-Geschichten" In Zeiten wie diesen scheint sich jeder nach Trost und Geborgenheit zu sehnen. Oftmals in Form von leckeren Gerichten, Broten und Kuchen. Gnocchi, Poutine, Käsespätzle, Sonntagsbraten, aber auch Currywurst mit Pommes – es gibt...
Recent Comments