Schon mal was vom „Impact Festival“ gehört? Mir war es kein Begriff, bis ich dieses Jahr eine Weiterbildung zur Certified Corporate Sustainability Managerin absolviert habe. Seitdem fällt der Name oft – immer von einer gewissen Begeisterung begleitet. Die Neugierde...
Willkommen auf meinem Blog über Nachhaltigkeit und Entschleunigung!
Gastbeiträge
Seiten für die Zukunft: nachhaltige Papieralternativen
Ein Gastbeitrag von Lina Gertzmann Das hast Du bestimmt auch schon erlebt: Dir kommt eine grandiose Idee für neuen Content. Genau dann, wenn Du gerade nicht im Büro bist oder am Schreibtisch sitzt (die berühmten Geistesblitze). Oder Du willst interessante Impulse auf...
Künstliche Intelligenz: Fit für Nachhaltigkeit?
Unsere Gesellschaft möchte nachhaltiger werden. Sie hat sich aber auch dafür entschieden, die KI-Technologie zu nutzen und auszubauen. Passt beides zusammen? In der sich schnell entwickelnden Welt der Technologie ist die Nachhaltigkeit von Systemen der künstlichen...
Retten Videokonferenzen den Planeten? Ein Gastbeitrag von Laura Bischoff
Beim Klima nichts Neues Dass die aktuellen klimatischen Veränderungen, deren Auswirkungen wir in immer extremerer Form in den letzten Jahren auch in den gemäßigten Klimazonen zu spüren bekommen, auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen sind und verheerende...
Feng-Shui und 5 Elemente im Büro – ein Interview mit Deana Wyland-Fries
Bereits vor zwei Jahren hatte ich das Vergnügen, Deana Wyland-Fries, Gründerin von Essence of Chi, auf der Cosmoprof kennenzulernen. Mir war sofort klar, dass sie ein besonderer, tiefgründiger Mensch ist. Schon der erste Blick auf ihre Website hatte mir verraten, dass...
Wie Umweltmanagementsysteme zu einer nachhaltigen Geschäftswelt beitragen
Ein Gastbeitrag von André Koselofsky In der heutigen Wirtschaft und Industrie wird das Bewusstsein für Umweltauswirkungen und Emissionen eines Unternehmens immer wichtiger. Unternehmen, die nachhaltig handeln wollen, setzen dabei vermehrt auf...
Nachhaltiges Branding – ein Interview mit Lisa Schmidt
Caterina: Lisa, Stellst du dich meinen Leser:innen kurz vor? Wer bist du, was machst du und was ist deine Mission? Lisa: Super gerne! Ich bin 26 Jahre alt, passionierte Designerin und bin vor 4 Jahren in die Niederlande ausgewandert. Nachhaltigkeit spielt privat in...
Vegane Ernährung und Nachhaltigkeit: Ein Einblick in die Vorteile für die Umwelt und Gesundheit
Ein Gastbeitrag von Leonard Geldermann In den letzten Jahren hat die vegane Ernährung an Popularität gewonnen. Die Entscheidung, auf tierische Produkte zu verzichten, beinhaltet jedoch oft auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zu einem gesundheitsbewussten...
Der Weg zum papierlosen Büro – ein Gastbeitrag von Jonas Lunte
Ein möglichst papierloses Büro bietet viele Vorteile: Ich bin in der Lage, ortsunabhängig auch wichtige Angelegenheiten zu regeln, es ist platzsparender und praktischer, denn - zumindest gilt das für mich - ich kann leichter Ordnung halten. Zudem kann ich effizienter...
Nachhaltiges Reisen einfach erklärt
Schöne Momente beim Besuchen von fernen Ländern, andere Kulturen kennenlernen und gemeinsam Wertvolles erleben. Reisen ist eine wundervolle Erfahrung und bleibt oft in guter Erinnerung. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit beim Reisen und ist es überhaupt möglich,...
Recent Comments